
Mit Erfahrung und Leidenschaft
Telefon- und Nachlass-Fundraising
Seit über 20 Jahren pflegen die Telefon-Fundraiser*innen des Deutschen Spendenhilfsdienstes den Kontakt zu Spender*innen von Hilfsorganisationen. Sie hören zu, fragen nach einer Spende und vermitteln ihnen ein gutes Gefühl – das Gefühl, die Welt als Partner „ihrer“ Organisation besser zu machen.
Diese Bindung erfährt ihren Höhepunkt in der Frage nach einer Testament-Spende. Wenn Ihr Nachlass-Fundraising noch etwas mehr braucht, entwickeln wir mit viel Einfühlungsvermögen und gemeinsam mit Ihnen passgenaue Strategien und Konzepte für den Auf- und Ausbau Ihres Nachlass-Fundraisings.
25 Jahre NGO-Erfahrung
Gemeinsam gute Ergebnisse erzielen
Das Telefon- und Nachlass-Fundraising individuell auf die Fundraising-Perspektiven von Organisationen zuschneiden und konzeptionell weiterentwickeln – das ist uns wichtig. So entsteht eine gewinnbringende und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Katja Sichtermann und Kerstin Schlick verfügen zusammen über 25 Jahre Fundraising-Erfahrung in NGOs und 22 Jahre Erfahrung im Nachlass-Fundraising.
Drei Mitarbeiter*innen des Deutschen Spendenhilfsdienstes sind Absolvent*innen der Fundraising-Akademie. Wir sprechen nicht nur mit Erfahrung, sondern auch mit dem nötigen Fundraising-Hintergrund und können uns in die spezifischen Fragestellungen von NGOs eindenken. So erzielen wir gemeinsam gute Ergebnisse.
Team
Wir stellen uns vor

Katja Sichtermann
Geschäftsführung
Kerstin Schlick
Beratung
Jörg Nick
Projektmanagement
Dirk Adelseck
Projektmanagement
Santiago Ferreiro
Projektmanagement
Thomas Horst
DatenbankmanagementReferenzen
Eine Auswahl unserer Partner











